Rituale

Was ist ein Ritual?

Ein Ritual ist ein besondere Zeremonie, die mit liebevoller Achtsamkeit, Intention, Wertschätzung und Wohlwollen ausgerichtet und durchgeführt wird. Es schafft einen besonderen Raum, in dem Emotionen, Übergänge und Verbindungen bewusst erlebt und gefeiert werden. Durch symbolische Gesten und wiederkehrende Elemente gibt ein Ritual Halt, stärkt die Gemeinschaft und verleiht Momenten eine tiefere Bedeutung. Ein besonderer Moment, eine besondere Zeit wird gewürdigt.

Eine Blessingway – „den Weg der Frau segnen“ ist eine spirituelle Zeremonie, die ursprünglich aus der Tradition der Navajo-Ureinwohner Amerikas stammt. In der westlichen Welt wird sie oft als eine liebevolle Alternative zur klassischen Babyparty genutzt. Während eine klassische Babyparty oft auf materielle Geschenke fokussiert ist, schenkt eine Blessingway -Zeremonie der Mutter emotionale Kraft, Unterstützung, sowie eine spirituelle Vorbereitung auf die Geburt.

Die werdende Mutter wird dabei von ihren engsten Freundinnen, weiblichen Familienmitgliedern oder anderen wichtigen Frauen in ihrem Leben unterstützt.  Das Ritual schafft einen positiven Raum für bewusste Mutterschaft und eine natürliche Ausrichtung in Bezug auf die Geburt. Die Gäste bringen ihre besten Wünsche, Segenssprüche oder Symbole der Unterstützung mit. Dies kann durch Kerzen, Armbänder oder andere rituelle Handlungen geschehen.

Wohlfühlmomente für die Mutter – Massagen, Fußbäder, gemeinsames Singen oder Meditationen helfen, sich zu entspannen und Kraft für die bevorstehende Geburt zu sammeln.

 für Übergänge

Bitte sprich uns gerne auch für Blessingway Rituale in Übergangsphasen an. Eine Blessingway-Zeremonie kann kraftvolle Übergänge im Leben einer Frau ehren – sei es der Eintritt vom Mädchen ins Frausein oder der Beginn der Wechseljahre.

 

„Closing the bones“ Ritual

Diese Ritual ist eine wunderschöne, tiefgehende Zeremonie, die aus der lateinamerikanischen und traditionellen Maya-Kultur stammt. Es wird oft nach der Geburt durchgeführt, kann aber auch in anderen Übergangsphasen im Leben einer Frau angewendet werden – etwa beim Eintritt in die Wechseljahre oder nach intensiven körperlichen oder emotionalen Erfahrungen. Das Ritual symbolisiert das Schließen des Körpers und der Energie nach einer Zeit großer Veränderung. Während Schwangerschaft und Geburt öffnet sich der Körper – physisch, energetisch und emotional. „Closing the Bones“ hilft dabei, diesen offenen Zustand sanft zu schließen, Stabilität zurückzugewinnen und wieder ganz bei sich selbst anzukommen.

Ablauf des Rituals:

Der Körper wird an verschiedenen Stellen mit Tüchern sanft eingewickelt und gehalten. Dies geschieht in mehreren Phasen, beginnend meist am Kopf bis zu den Füßen. Es erzeugt ein Gefühl von Geborgenheit und unterstützt den energetischen Abschluss.

Atemtechniken, Gebete oder Segenssprüche können miteinfließen. Oft ist auch Musik, Gesang oder Räucherwerk Teil des Prozesses.  Viele Frauen empfinden das Ritual als tief heilsam, da es nicht nur den Körper, sondern auch die Seele umarmt und aufrichtet.

Wann kann die Zeremonie Closing the Bones angewendet werden?

– Übergang vom Mädchen zur Frau

– Nach der Geburt, um den Körper sanft wieder zu „schließen“

– In den Wechseljahren, um die alte Lebensphase abzuschließen und die neue zu begrüßen

– Nach einer Fehlgeburt oder einem Verlust, um Trost und Heilung zu finden

– Nach großen körperlichen oder emotionalen Veränderungen, um sich wieder zentriert zu fühlen

Klang

Warum ist Klang so wohltuend?

Klang mit Klangschalen, Gongs und anderen Instrumenten wirkt so kraftvoll, weil er auf mehreren Ebenen – körperlich, emotional und energetisch – harmonisierend und heilsam sein kann. Klang ist Schwingung, bewegt sich durch den Raum und durchdringt alles.

Die sanften Schwingungen von Klangschalen und Gongs beruhigen das Nervensystem und helfen, Stress und Anspannung loszulassen. Der Körper kommt in einen meditativen Zustand, ähnlich wie bei tiefen Meditationen oder Trance.

Wir bestehen zu 70% aus Wasser und alles in uns besteht aus Schwingung – Zellen, Organe, Gedanken. Die Schallwellen der Klangschalen und Gongs bringen zusätzlich alles in Schwingung und Vibration, dadurch werden unsere Organe wie sanft massiert. Blockaden können sich sanft „auflösen“ und die natürliche Harmonie wiederherstellen.

Durch tiefe Entspannung auf geistiger Ebene schaffst du eine Frequenz, die für tiefgehende Entspannung und innere Klarheit sorgt; das Nervensystem regeneriert, deine Konzentration kann sich dadurch erhöhen.

Das sich berühren lassen von Klängen mit den Gongs und anderen Instrumenten lässt dich tief bei dir ankommen. Die Stille des Klangs wird erfahrbar und lässt dich spüren, das Stille dein Fundament ist.